Sie absolvieren einen beliebigen der sechs FACT-Schwerpunkte.
Hinweis: In jedem Schwerpunkt sind mindestens 32 Credit Points zu erbringen.
fact × hhu ist Ihr Profil für den BWL-Master in den Bereichen Finance, Accounting, Controlling und Taxation. Flexible Schwerpunkte, Verknüpfung von Forschung und Praxis sowie die Anrechnung von Studienleistungen auf das WP-Examen gem. § 13b WPO zeichnen fact × hhu aus.
fact × hhu besteht aus den sechs individuellen Schwerpunkten Finance, Financial Accounting, Controlling, Audit (§ 13b WPO) und Digital Transformation, Governance & Society. Das Modulangebot und die Wahloptionen unterscheiden sich von Schwerpunkt zu Schwerpunkt. Sie haben die Möglichkeit, bis zu zwei Schwerpunkte zu absolvieren, die dann auf Ihrem Masterzeugnis ausgewiesen werden. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das fact × zertifikat zu erhalten. Das fact × zertifikat dient Ihnen und potenziellen Arbeitgebern als Nachweis, dass Sie Ihr Masterstudium inkl. Ihrer schriftlichen Arbeiten im Profil fact × hhu absolviert haben. Wie Sie Ihr fact × zertifikat erhalten, lesen sie hier.
Der Master Betriebswirtschaftslehre umfasst 120 Credit Points (CP) in vier Semestern Regelstudienzeit. Studienbeginn ist im Wintersemester. Wenn Sie sich für fact × hhu entscheiden, verteilen sich die CP wie folgt:
MW08 Internationale Finanzmärkte
MW14 Monetäre Ökonomik
MW42 Entrepreneurial Finance
MW44 Bankbilanzierung
MW46 Finanzintermediation
MW47 Bank Management and Financial Services
MW48 Fallstudienwettbewerb "MBA-ICC Montréal"
MW56 Asset Management
MW87 Makroökonomik
MW97 Praxisseminar Gründungsfinanzierung
MW98 Research Seminar in Entrepreneurial Finance
MW108 Advanced Corporate Finance
MW112 Seminar in Mergers and Acquisitions
MW113 FACT Foundations
Verantwortlich: Prof. Dr. Eva Lutz
MW106 Empirical Accounting & Auditing
MW107 Corporate Governance
MW113 FACT Foundations
MW112 Seminar in Mergers and Acquisitions
MW44 Bankbilanzierung
MW114 Internationale Unternehmensbesteuerung
MW55 Digital Science Technology
MW90 Digital Reporting & Data Science (anrechenbar, aber auslaufend)
Verantwortlich: Prof. Dr. Janine Maniora
MW110 Advanced Controlling 1: Strategisches Controlling
MW111 Advanced Controlling 2: Management Control Systems
MW113 FACT Foundations
MW112 Seminar in Mergers and Acquisitions
MW107 Corporate Governance
MW108 Advanced Corporate Finance
MW115 Umwandlungssteuerrecht
MW55 Digital Science Technology
MW54 Empirische Controllingforschung (anrechenbar, aber auslaufend)
MW90 Digital Reporting & Data Science (anrechenbar, aber auslaufend)
Verantwortlich: Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger
MW114 Internationale Unternehmensbesteuerung
MW115 Umwandlungssteuerrecht
MW113 FACT Foundations
MW13 Steuerrecht (16 ECTS)
MW112 Seminar in Mergers and Acquisitions
MW110 Advanced Controlling 1: Strategisches Controlling
MW51 Praxisseminar Unternehmensgründung
Verantwortlich: Fabian Failenschmid (Academic Teacher Tax)
MW52 Accounting Advisory
MW87 Makroökonomik
MW113 FACT Foundations
MW110 Advanced Controlling 1: Strategisches Controlling
MW112 Seminar in Mergers and Acquisitions
MW106 Empirical Accounting & Auditing
MW107 Corporate Governance
MW114 Internationale Unternehmensbesteuerung
Ansprechpartner: Fabian Failenschmid (Academic Teacher Tax)
MW55 Digital Science Technology
MW94 People Analytics
MW111 Advanced Controlling 2: Management Control Systems
MW107 Corporate Governance
MW112 Seminar in Mergers and Acquisitions
MW114 Internationale Unternehmensbesteuerung
MW38 Opportunity Recognition
MW42 Entrepreneurial Finance
MW97 Praxisseminar Gründungsfinanzierung
MW59 Sustainable Management Practice
Ansprechpartner: Fabian Failenschmid (Academic Teacher Tax)
Sie absolvieren einen beliebigen der sechs FACT-Schwerpunkte.
Hinweis: In jedem Schwerpunkt sind mindestens 32 Credit Points zu erbringen.
Sie absolvieren einen weiteren der sechs FACT-Schwerpunkte
oder vier weitere FACT-Module nach freier Wahl aus dem FACT-Gesamtangebot.
Hinweis: In jedem Schwerpunkt sind mindestens 32 CP zu erbringen.
Jedes Modul kann nur einmal angerechnet werden.
FACT-Module sind solche, die in einem der sechs FACT-Schwerpunkte angerechnet werden können.
Zusätzlich zum Ausweis des einen bzw. der beiden von Ihnen gewählten Schwerpunkte erhalten Sie von uns Ihr fact × zertifikat als Nachweis über Ihren Master im Profil fact × hhu.
Ihr fact × zertifikat erhalten Sie per Mail an fact(at)hhu.de. Bitte fügen Sie Ihr Master-Zeugnis (inkl. Modulübersicht) sowie die beim Prüfungsausschuss beantragten Schwerpunktausweise bei.
Hinweis: Der Schwerpunktausweis muss bis spätestens vier Wochen nach Anmeldung der Abschlussarbeit beantragt werden, kann jedoch frühestens mit der Abschlussarbeit beantragt werden. Erst bei der Beantragung des Schwerpunktausweises erfolgt die finale Festlegung auf den/die Schwerpunkt(e) und die Zuordnung der Module zu dem/den beantragten Schwerpunkt(en). Beachten Sie die Hinweise des Prüfungsamtes.